Nach einer intensiven Vorbereitungszeit war es am Samstag, den 19. Juli 2025 endlich soweit. Die Kinderfeuerwehr Ilmmünster absolvierte zum ersten Mal die Kinderleistungsprüfung.
26 Kinder traten zur Abnahme der Kinderflamme in den Stufen 1 bis 3 an.
Bei der Abnahme der Kinderflamme stellen die Kinder ihr erlerntes Feuerwehrwissen in folgenden 5 Aufgabenbereichen unter Beweis: Feuerwehraufgabe, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe, Teamaufgabe, mündlicher/schriftlicher Teil.
Dabei steht vor allem eins im Vordergrund: Teamarbeit, Freude am Lernen und das Erlebnis eines gemeinsamen Erfolgs.
Wir bedanken uns auch bei Christian Sirl und Stephanie Möderl, die als Vertretung der Kreisbrandinspektion unseren Tag begleitet haben.
Anfangs waren nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer etwas nervös. Haben wir genug geübt? Wird alles funktionieren und klappen? Am Ende hat sich die gute Vorbereitung ausgezahlt und alle strahlten bei der Urkunden- und Abzeichenvergabe vor Stolz.
Mit unserem Sommerfest haben wir diesen besonderen Tag bei gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Alle konnten sich bei einem leckeren Grill- und Nachspeisenbuffet stärken. Für die Kinder gab es viele verschiedene Spielmöglichkeiten. Ein Highlight war die Hüpfburg des Landesfeuerwehrverbands. Zum Abschluss gab es für den ein oder anderen noch ein Stockbrot am Lagerfeuer.
Die Feuerwehr Ilmmünster ist sehr stolz auf ihren Nachwuchs und gratuliert herzlich zu dieser grandiosen Leistung!
